Ich hätte einmal gerne die Meinung von den s/w Profis unter Euch dazu. Allerdings bitte auch mit Hinweisen, was ggf. besser / anders gemacht werden könnte.
3 Replies to “Portraits in s/w”
Moin Wolfgang,
die Frage die ich mir stelle ist, bist du damit zufrieden? Denn nur darauf kommt es doch letztendlich an….
Ich finde deine Ausarbeitung gut, wenn auch mir bei machen Bildern der Schlagschatten zu hart ist.
Du hast dich ansonsten für eine recht weiche Bearbeitung entschieden das gefällt mir gut. In den Grautönen steckt meiner Meinung nach noch einiges drin was ich hervorholen würde. Wie stehst du zu Vignettierung? Bei machen Bildern wäre eine leichte Vignette mit sicherheit ein Zugewinn im Look….
Moin Thomas,
danke für die Anmerkung. Mein Problem ist, ich bin noch auf der Suche nach einem verläßlichen Workflow für konstante Ergebnisse. Im Augenblick ist das Ganze für mich noch ein Herumprobieren – das gleiche Bild würde bei 5 Versuchen in 5 verschiedenen Varianten enden. Können wir uns beim nächsten Clubabend einmal dazu austauschen?
Gruß, Wolfgang
Moin Wolfgang,
die Frage die ich mir stelle ist, bist du damit zufrieden? Denn nur darauf kommt es doch letztendlich an….
Ich finde deine Ausarbeitung gut, wenn auch mir bei machen Bildern der Schlagschatten zu hart ist.
Du hast dich ansonsten für eine recht weiche Bearbeitung entschieden das gefällt mir gut. In den Grautönen steckt meiner Meinung nach noch einiges drin was ich hervorholen würde. Wie stehst du zu Vignettierung? Bei machen Bildern wäre eine leichte Vignette mit sicherheit ein Zugewinn im Look….
Gruß Thomas
Moin Thomas,
danke für die Anmerkung. Mein Problem ist, ich bin noch auf der Suche nach einem verläßlichen Workflow für konstante Ergebnisse. Im Augenblick ist das Ganze für mich noch ein Herumprobieren – das gleiche Bild würde bei 5 Versuchen in 5 verschiedenen Varianten enden. Können wir uns beim nächsten Clubabend einmal dazu austauschen?
Gruß, Wolfgang
Klar, gerne…… Ich freue mich.
Gruß Thomas