Vom Film inspiriert, im Beton inszeniert: Der Joker im Mediapark Köln

Ende August 2024 habe ich ein ganz besonderes Fotoprojekt umgesetzt: ein Joker-Cosplay-Shooting, inspiriert von Joaquin Phoenix‘ Darstellung im Film „Joker“.

Die Entstehung der Idee

Die Idee für dieses Projekt entstand, als ich Ende 2023 in der Tiefgarage des Mediaparks in Köln war. Ihre düstere, urbane Ästhetik mit Betonwänden und schummrigem Licht inspirierte mich sofort. Mit dieser Atmosphäre verband ich – warum auch immer – den Joker aus dem gleichnamigen Film. Um den passenden Darsteller zu finden, startete ich Anfang 2024 eine Ausschreibung im Internet. Marco, ein Cosplayer aus Hannover, überzeugte mich mit seiner Hingabe und seinem beeindruckenden Kostüm. Nach einem kurzen Austausch war klar: Er war die perfekte Wahl für dieses Projekt.

 

Das Shooting: Technik und Atmosphäre

Für das Shooting arbeitete ich ausschließlich mit meiner Sony Alpha 7R V und zwei lichtstarken Objektiven:

  • Tamron 35-150mm f/2-2.8: ideal für vielseitige Perspektiven und dynamische Kompositionen.
  • Sigma 105mm f/1.4: perfekt für Porträts mit geringer Schärfentiefe und intensiver Freistellung.

Ich habe mich bewusst dafür entschieden, ausschließlich das vorhandene Umgebungslicht der Tiefgarage zu nutzen. Keine zusätzlichen Lichtquellen wie Blitz oder LED kamen zum Einsatz. Diese Reduktion auf das Wesentliche verlieh den Bildern eine rohe und authentische Ästhetik. Marco schlüpfte vollständig in die Rolle des Jokers. Jede Pose und jeder Blick erzählten eine Geschichte – von wahnsinnigem Lächeln bis hin zu Momenten stiller Melancholie.

 

Die Entwicklung der Bilder: Color Grading muss passen

Ein wichtiger Aspekt dieses Projekts war die Nachbearbeitung der Bilder. Es war mir wichtig, dass der Comic-Charakter des Jokers nicht verloren geht – trotz der düsteren Kulisse. Daher habe ich ein Color Grading entwickelt, das sich an dem visuellen Stil des Films orientiert.

  • Kühle Schatten: Ich betonte die cyanfarbenen Töne in den Schatten, um die kühle und bedrückende Atmosphäre der Tiefgarage zu unterstreichen.
  • Warme Highlights: Gleichzeitig arbeitete ich gezielt mit warmen Farben in den Highlights, um das Kostüm des Jokers – insbesondere die roten und gelben Elemente – hervorzuheben.
  • Kontraste: Durch eine ausgewogene Anpassung von Kontrasten entstand ein Look, der sowohl die Dramatik als auch die Comic-Wurzeln der Figur betont.

Diese Kombination aus kühler Optik und lebendigen Kostümfarben schuf einen Look, der sowohl filmisch als auch stilistisch an Comics erinnert.

 

 

Durch Zufall fand an diesem Sonntag am Mediapark der Treppenlauf 2024, wo sehr viele Feuerwehrleute dran teilgenommen haben. Ein Feuerwehrmann hatte sich spontan dazu bereit erklärt, für ein Foto in voller Montur zu posieren. Dies hat mir wieder einmal gezeigt, dass Spontanität ein wichtiger Faktor bei jedem Shooting ist.

 

 

Dieses Shooting war eines meiner – für mich persönlich – interessantesten Projekte im Jahr 2024. Es zeigte mir erneut, wie viel Magie entstehen kann, wenn Location, Thema und Darsteller perfekt harmonieren. Marco brachte nicht nur sein handgefertigtes Kostüm mit, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Figur des Jokers – eine Hingabe, die in jedem Bild spürbar ist.

 

 

Marc Lehmann – www.fotografie-marc-lehmann.de

Schreibe einen Kommentar